VERSCHLEISSMESSUNG

Hier beginnt unser Service.

Anspruchs­voll und speziell

Verzahnungswerkzeuge sind in unserer Branche ein großes Thema – nicht nur bei der Herstellung und Anwendung sondern erst recht beim Nachschärfen, Prüfen und Protokollieren. Nicht selten ist der Aufwand zum Schärfen und Prüfen der Werkzeuge eklatant hoch, um den Ansprüchen an Genauigkeit und Formtreue gerecht zu werden. Geht es doch beim Nachschärfen insbesondere darum, eine Konturverzerrung des Fräserprofils zu vermeiden und gleichzeitig möglichst wenig Material abzutragen, um die Lebensdauer des Werkzeugs hoch zu halten. Ein Thema, das bei Schleif- und Schärfbetrieben sehr oft die Spreu vom Weizen trennt.

Darum beginnt unser Service schon bei der Verschleiß­untersuchung. Unser erster Arbeitsschritt ist es, die Werkzeuge in unserer Ultraschallanlage zu reinigen, um eine bestmögliche Weiterverarbeitung zu gewähr­leisten. Damit nicht genug: Als nächstes wird vor dem Nachschärfvorgang der maximale Verschleiß am Umfang der Zähne bestimmt. Hierzu werden alle Zähne am Umfang mittels Mikroskop untersucht und im Anschluss protokolliert. Des Weiteren werden erkannte Verschleißmarken markiert und das Maximum als Messwert ausgegeben.

Dieser maximale Verschleiß dient dann in der Werkzeug­schleif­ma­schi­ne als Kenngröße für den Abschliffbetrag beim Nach­schärfen. Somit wird das Werkzeug nur so weit nachgeschliffen, wie dies zur Gewährleistung einer durchgehend scharfen Schneidkante notwendig ist. Es wird vermieden, dass am Werkzeug zu wenig weggeschliffen wird und einzelne Zähne noch Verschleißmarken aufweisen oder, dass aus Sicherheitsgründen unnötig viel weggeschliffen wird und so die Lebenszeit der teuren Werkzeuge unnötig verkürzt wird.

Anschließend unterziehen wir Ihre Werkzeuge einer weiteren Kontrolle auf Restverschleiß oder Beschädigungen nach dem Nachschärfen. Dann erfolgt das Beschichten der Werkzeuge. Im Anschluss an das Beschichten wird eine Endkontrolle durchgeführt. Hier prüfen wir nochmals auf eventuelle Beschädigungen, um Ihnen eine fachgerechte Instandsetzung zu gewährleisten und Ihnen einwandfreie Ware zu garantieren.

Präzision, die überzeugt – Vorher und Nachher

Dieser Wälzfräser wird vor und nach dem Schleifen auf unserer Messmaschine geprüft. Jedes Werkzeug verlässt unser Haus erst nach strenger Kontrolle – inklusive detailliertem Prüfbericht. Qualität, auf die Sie sich verlassen können.

.

In unserem Haus steht höchste Qualität und Präzision an erster Stelle

Jeder einzelne Zahn wird bei uns sorgfältig unter dem Mikroskop betrachtet und analysiert – weit über den Standard hinaus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schleifereien, die häufig nur auf Verschleiß mit einer Lupe prüfen, setzen wir auf eine detaillierte Verschleißanalyse. Dabei dokumentieren wir jeden Befund mit Bildern, um maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten. Diese konsequente Genauigkeit ist unsere Stärke.

Nachschleifen – Präzision für maximale Leistung

Setzen Sie auf Effizienz und Nachhaltigkeit – mit unserem professionellen Nachschleifservice.
Abgenutzte Werkzeuge müssen nicht ersetzt werden – unser Nachschleifservice bringt Ihre Verzahnungs- und Schneidwerkzeuge wieder in Bestform. Mit modernster CNC-Technologie und präzisem Fachwissen stellen wir die ursprüngliche Geometrie und Schärfe Ihrer Werkzeuge wieder her. So verlängern wir die Lebensdauer und sichern eine gleichbleibend hohe Performance.

Nachschleifen

Wir schleifen Ihre Werkzeuge in Herstellerqualität nach

zuverlässig, schnell und präzise.
Dabei gehen wir individuell auf Ihre Bedürfnisse ein.

Beschichtungen

Im Bereich Beschichtungen arbeiten wir mit angesehenen Partnern zusammen.

So können wir Ihnen eine Vielzahl an Verschleißschutz-Beschichtungen bieten.

Service

Kundenservice:
Werktags von 7 bis 17 Uhr.

Lieferzeiten:
3 bis 10 Werktage.
Express-Service ohne Aufpreis
innerhalb von 48 Stunden.

Kontakt

Adolf-Seebacher-Str.4
75177 Pforzheim

+49 (0) 7231 1661330

+49 (0) 7231 1661339

service@senna-cnc-schaerfzentrum.de

Schreiben Sie uns

Datenschutz:

9 + 10 =